
Auf der soliden Basis der ersten und zweiten Ebene enthält die dritte Ebene den ‘Inhalt’.
Der ‘Inhalt’ wurde mittels Pilotprojekten und Prototypen entwickelt und getestet (basierend auf Activity 4)[1]. Der gesamte Inhalt wurde peer-reviewed und/oder mit Studierenden getestet.
Das NBK-Rahmenkonzept beinhaltet eine große Bandbreite an Themen mit Fokus auf die folgenden Grundthematiken:
- Thema 1: Grundlegende Konzepte von Nachhaltigkeit und Gesundheit
- Thema 2: Zusammenhänge zwischen der Bereitstellung von Gesundheitsversorgung und der Unterstützung der globalen Umwelt
- Thema 3: Beziehungen zwischen Gesundheit und Umwelt
- Thema 4: Gesunde (nachhaltige) Gemeinschaften
- Thema 5: Sozialer und politischer Kontext